
Kurse
Gewusst wie – vom Könner abgeschaut
Unsere Backkurse sind fast schon legendär. Wahrscheinlich sind sie deshalb meist bereits Monate im Voraus ausgebucht. Trotzdem – und gerade deswegen – möchten wir Ihnen sehr gerne Einblick geben in unsere Produktion und unser Handwerk.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Rezepte und backen diese Brote auch gleich. Während der Zubereitung erfahren Sie die Grundlagen der Teigherstellung, Wissenswertes zum Gärvorgang mit Hefe oder Natursauerteig; wir zeigen Ihnen, wie bei uns geformt, «ufgschafft» und gebacken wird. Zwischendurch bleibt genügend Zeit für Fragen rund um Biozutaten, Rohstoffherkunft, Ernährung, Unverträglichkeiten, Haltbarkeiten und puren Genuss.

Alles, was wir gemeinsam backen, ist inklusive. Sie können die Brote, Zöpfe und Bürli gerne mit nach Hause nehmen und Familie und Freunde mit selbstgebackener Vielfalt überraschen.
Kursleitung
Matthias Hermjakob, zu lodern begonnen hat sein Bäckerfeuer, in einer Demeter-Holzofenbäckerei in Süddeutschland. Seitdem hat er gemeinsam mit backenden Handwerkern in Dachsbach, Strassburg, Edinburgh und Zürich viele rustikale Leibe, feinste Croissants, Brioches und Zöpfe gebacken und genossen.
Andreas Lehmann, Gründer von Bio-Beck Lehmann, beschäftigte sich früh mit der traditionellen Brotherstellung und deren Zusammenhänge. Noch heute lässt er sich von Bäckersleuten in Italien, Frankreich oder Deutschland ihr Handwerk zeigen. Viele seiner Erfahrungen bestätigen sich.
Lassen Sie sich anstecken von Genuss, Freude und präziser Handwerkskunst.
Nächste Kursdaten
Wir freuen uns auf die nächsten Backkurse und viele weitere Anlässe in und um unseren Betrieb.
Alle Kursangebote finden sie neu auf lehmann-garten.ch
Bei Interesse melden Sie sich doch bitte auf hallo@lehmann-garten.ch